


Basic S
Funktional und formal gegliedertes Regalsystem mit perfekter Innenorganisation. Vor dem Korpus laufende Schiebetürelemente in durchgehenden oder geteilten Höhen.Das Regalsystem besteht aus einzelnen Korpuselementen und ist kompatibel mit dem Schranksystem, d.h. gleiche Höhen und gleiche Breiten. Die Fachböden haben ein fest definiertes Höhenraster und sind bündig mit den Regalseiten. Das Regalsystem ist die ideale Ergänzung im Büro und im Objekt.

system S
Die Schränke aus system S bestehen aus einzelnen Korpusschrankelementen. Das klar gegliederte Ordnerhöhenraster(OH) und das konsequente Maßsystem ermöglichen nahezu unbegrenzte Kombinationsmöglichkeiten. Alle Verschlusssysteme, offene Regale, Jalousien (horizontal und vertikal laufend), Schiebetüren, Flügeltüren und Schubladen lassen sich vielseitig miteinander kombinieren.



basic cap
Weniger ist mehr - kaum ein Stauraumkonzept beherzigt diese Maxime so konsequent wie basic cap.Im Design auf das Wesentliche reduziert, perfekt durchdacht und präzise verarbeitet, wird der Schrank von durchgängiger Einfachheit bestimmt.
Mit minimalen Fugen, grifflosen Fronten und einer klaren, kubischen Formensprache steht basic cap für ein kleines aber feines Stauraumprogramm, das perfekt zu jeder Einrichtung passt.


basic cap
Die Basis von basic cap bilden einfache Grundelemente in Reihe addiert, versehen mit aufschlagenden Fronten und einem durchgehenden Abdeckboden, der durch eine Gehrungsverbindung stufenlos in die Front übergeht. Oberboden und Front bilden so eine formale Einheit und geben dem Schrank einen unverwechselbaren Charakter.


Schwebetürensystem
Das flächenökonomische Schwebetürensystem bietet gegenüber konventionellen Schranksystemen folgende Vorteile:
• Keinerlei Behinderungen der Verkehrsflächen durch Flügeltüren
• Uneingeschränkter Zugriff auf den Schrankinnenraum
• Komplette Verschließbarkeit mit nur einer Schließeinheit
• Integriertes Dämpfungssystem mit Selbsteinzug


K-Modul
Kommunikationsmodule für kurzfristig angesetzte Meetings, für spontane Begegnungen oder den informellen Gedankenaustausch im Büro.
Das K-Modul Stand dient als Plattform für Stand Up-Meetings und ist optional elektrifizierbar. Die U-förmigen Brücken sind in den Breiten von 120 cm bis 260 cm im Sortiment.
Formal und konstruktiv leiten sich die K-Module von dem Empfangssystem basic C ab. So ist das K-Modul Sit auch als Wartebank, Hocker oder Tisch im Foyer eine Ergänzung zu den werner works Empfangstheken. Die Sitzkissen werden lose aufgelegt und sind jederzeit verschiebbar.